Herzlich willkommen Andrea

    Neu

    Hallo ich bin Andrea,
    ich bin seit Jahren immer in Kenia mein verlobter lebt dort .Wir möchten jetzt in Kenia Heiraten .Ich wohne in Bayern war dort beim Standesamt der hat mir erzählt es wäre einfacher in Deutschland zu heiraten .Weil angeblich der Prozess so langwierig ist um ein Ehefähigkeitszeugnis zu bekommen hat der Mitarbeiter mir gesagt, würde es sechs Monate dauern und nach der Ehe noch mal sechs Monate, um alle Dokumente prüfen zu lassen, ob die Ehe auch rechtskräftig ist.
    Und wir benötigen Unmengen an Unterlagen.
    Ihr Partner muss eine notariell beglaubigte Vollmacht in Kenia ausstellen, die Sie bevollmächtigt, den Antrag auf das Ehefähigkeitszeugnis für ihn zu stellen.
    Erforderliche Dokumente (von Ihrem kenianischen Verlobten):

    Geburtsurkunde: Eine beglaubigte Geburtsurkunde ist notwendig. e

    Gültiger Reisepass: Ein gültiger Reisepass oder ein anderer Identifikationsnachweis ist erforderlich.

    Nachweis zum Familienstand:

    Ledige Personen: Eine eidesstattliche Erklärung

    (Affidavit of Marriage) muss von einem Anwalt des Obersten Gerichtshofs von Kenia ausgestellt werden und bescheinigt, dass kein Ehehinderniss besteht .
    Dann wollen die noch wissen ob er im Krankenhaus oder zuhause geboren ist und Unterlagen darüber .
    Hat jemand in letzter Zeit in Kenia geheiratet dauert das wirklich alles so lange .
    Ich freue mich auf eine Antwort vielen Dank im voraus.

    Neu

    Hallo zusammen,

    ich mache schon seit Jahren in Kenia Urlaub und wollte jetzt eigentlich gerne meinen Verlobten heiraten aber es gestaltet sich natürlich wieder alles ziemlich kompliziert. Wohne in Bayern und war letzte Woche beim Standesamt. Wir wollten eigentlich in Kenia heiraten. Jetzt hat der Mitarbeiter mir aber erzählt, dass der erste Vorgang um alle Dokumente zu prüfen, sechs Monate in Anspruch nimmt und nach der Hochzeit um alle Dokumente erneut zu prüfen, um die Ehe in Deutschland anerkennen zu lassen wieder sechs Monate dauert. Er hat vorgeschlagen, in Deutschland zu heiraten, aber ich bin mir da nicht ganz so sicher. Ich würde es in Kenia natürlich viel schöner finden. Hat jemand in der letzten Zeit in Kiel geheiratet? Der Mitarbeiter hat mir gesagt welche Unterlagen wir alle benötigen.

    Ihr Partner muss eine notariell beglaubigte Vollmacht in Kenia ausstellen, die Sie bevollmächtigt, den Antrag auf das Ehefähigkeitszeugnis für ihn zu stellen.

    Geburtsurkunde: Eine beglaubigte Geburtsurkunde ist notwendig.

    Gültiger Reisepass: Ein gültiger Reisepass oder ein anderer Identifikationsnachweis ist erforderlich.

    Nachweis zum Familienstand:

    Ledige Personen: Eine eidesstattliche Erklärung

    (Affidavit of Marriage) muss von einem Anwalt des Obersten Gerichtshofs von Kenia ausgestellt werden und bescheinigt, dass kein Ehehinderniss besteht

    Dauert das wirklich alles so lange? Hat da jemand Erfahrung in der letzten Zeit gemacht?

    ich bedanke mich jetzt schon für eine Rückmeldung