Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 204.
-
@wanjiku Ein ganz interessanter Artikel in der Ausgabe vom Nairobian, die Du im Link hast. Da ist ein Photo und der Werdegang vom Stephan, der Mal vor Jahren das Eagle Nest in Mtwapa gepachtet hat. Dann hat er sich mit dem Geldgeber Bodo zerstritten und konnte dann durch Glück und Unterstützung seiner Freundin/Frau in Kisumu eine gute Existenz mit dem Lokal Green Garden aufbauen. Nach einigen Jahren Erfolg, Bruch der Beziehung (wobei ich hier nicht auf Einzelheiten eingehen will aus Respekt vor …
-
Die Lokalität ist extrem einfach, very local und Getränke und Essen sehr sehr günstig. Nehme an, dass der deutsche Wirt wie versprochen mit frischen Zutaten kocht und alles hygienisch ist. Auf alle Fälle die Nachfrage ist da. Was mir auffällt ist, dass alles vegetarisch ist. Da sonst keine Fleischgerichte angeboten werden, nehme ich an, dass die Samosas rein vegetarisch sind. Dass der Betrieb keine Alkoholauschank-Lizenz hat, ist fast selbstverständlich, aber dass er keine Soft drinks im Angebot…
-
Sparcard neuerdings Gebühren
Beitrag@Thomweb Laut Informationen von Internet-Usern verlangt die DKB mittlerweile auch Gebühren. @wanjiku In Mombasa gibt es 2 Wechselstuben an der Kreuzung an der Digo road, wo die Stanbic Bank ist. Eines ist Leo Forex und der andere glaub ich Globe Forex. Die geben praktisch den Devisenkurs ohne Gebühren. Auch sehr sicher mit Schalterhalle und maximale Sicherheit. Auch legal, da mit Genehmigung der Zentralbank. Auch gut um an Dollars zu kommen, wenn man schon dort ist. Da tauscht man die Euros in …
-
Ergänzung zu Malindi: Das Angebot an privaten Schulen ist reichhaltig, da viele italienische Hilfsorganisationen, die in die Infrastruktur investieren und Zuschüsse für Löhne, Betriebskosten und Mahlzeiten ausschütten. Zudem ist eine Kontrolle vorhanden, dass die Mittel am richtigen Ort eingesetzt werden und dass die Ergebnisse gut sind, anhand der Erfolgsquoten der Studenten.
-
Bezüglich Schulsystem in Kenia habe ich ein paar Informationen aus malindikenya.net. Das Schulsystem ist aufgebaut auf 8 Jahre obligatorische Schule (Primary), 4 Jahre Abitur (Secondary = High School) und 4 Jahre Universität oder Berufsschulen, Technikum etc. Von den Abgängern der Primary School treten nur 17 % in die Secondary School über und von diesen schliesst nur die Hälfte ab. Oft wegen Geldmangel bzw. die Arbeitskraft des Jugendlichen wird gebraucht ,um Einkommen zu generieren. Für eine K…
-
Zitat von nikwenga: „jimbo hat recht. man muss ne menge geld haben um das permit zu erhalten und rennerei ist es auf jeden fall. kenne leute die warten dast ein jahr.“ Diese Leute warten, weil sie nicht an der richtigen Stelle "geölt" haben... Im schlimmsten Fall bleibt die Behörde untätig bis die Durchführungsfrist verfällt und die processing fee verfällt.
-
Noch etwas. Nairobi ist die Hauptstadt des Landes und die massgebenden nationalen Behörden mit ihrer riesigen Lohnsumme sind dort stationiert. Zudem ist Nairobi das Zentrum der UNO-Präsenz/Hilfsorganisationen von ganz Ostafrika inkl. Medienzentrum. Da kommt eine Riesenlohnsumme aus dem Ausland zusammen, und das entsprechende Geld wird zum grossen Teil für Mieten und Konsum ausgegeben. Auch nicht vernachlässigbar, die Auswanderung von geschultem Personal mit Uniabschluss und sonstigen Arbeitskräf…
-
Generell kann man sagen, dass gemässigte Klimazonen wirtschaftlich erfolgreicher sind als tropische Zonen. Auch wegen der Mentalität der Bewohner. Früher kam die Küste unter den Swahili/Araber zu einem gewissen Reichtum, als Zwischenhändler der Produkte des Landesinneren bis in den Kongo (inkl. Sklavenhandel), die über das Meer exportiert wurden. Die heutige Situation ist, dass sich die Landwirtschaftsproduktion im Rift Valley und um den Mt. Kenya befindet, insbes. die Exportprodukte wie Tee,…
-
Gemäss Blick-Zeitung vom 5.10.2017 wurde Max Moser, genannt Ferrari-Max nicht Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Autopsie hat ergeben, dass die tiefen Fleischwunden von Fischbissen stammen. Wahrscheinlich ist Ferrari-Max aus medizinischen Gründen zusammengebrochen, ins Wasser gefallen und die Fische haben ihn angefressen. Diese These wird unterstützt durch die Tatsache, dass die Wertsachen nicht entwendendet wurden, ein Raubüberfall also unwahrscheinlich ist.
-
Nakumatt Bamburi zu
BeitragGemäss Pressemeldung Nairobinews und Businessdaily vom 11.10.2017 soll der Nakumatt Bamburi zu gemacht worden sein oder er schliesst nächstens. Grund: rentiert nicht. Weiss jemand etwas Genaues?
-
Uber Taxi Mombasa
BeitragJetzt muss ich nur noch wissen, wie man die App von Uber herunterlädt und wie man Uber nutzt. Auch schauen wie das in der Schweiz funktioniert. - lebenslänglich gesperrt/eingesperrt, wo gibt es das noch, ausser bei Lebensgefahr für die Allgemeinheit?
-
Habe mich aus Versehen selber geliked...... Jetzt ist der Blick auch dabei, die müssen irgendwie vor Ort einen Informanten haben. Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet, es handelt sich um meinen Bekannten, bekannt unter "Ferrari-Max". Die Umstände seines Todes sind wie ich vorhin genannt habe. Weiterhin wird gemeldet, seine persönlichen Gegenstände unter anderem ein Handy, sind bei der Leiche aufgefunden worden, er ist also nicht ausgeraubt worden. Vielleicht ist es eine persönliche Abrec…
-
Hotels niedergebrannt in Bamburi
BeitragGemäss Coastweek.com ist am Indiana Hotel ein Feuer ausgebrochen, das auf das Bamburi Beach Resort übergegriffen hat und beide Hotels sind niedergebrannt. Die Feuerwehr kam sehr spät bzw. zu spät. Die Gäste haben alle Habseligkeiten verloren.
-
Die Zeitung star.co.ke meldet, dass der langjährige Schweizer Resident Max Moser am Mtwapa Creek tot aufgefunden wurde mit mehreren tödlichen Wunden im Gesicht. Wurde wahrscheinlich am Fundort überfallen und dort getötet. Max Moser war Hobbyfischer. Die Polizei geht davon aus, dass ihm aufgelauert wurde. Ich bin schwer beunruhigt, weil ich in Mtwapa einen Schweizer namens Max kenne, der langjähriger Resident ist und dessen Hobby das Fischen mit der Angelrute ist, und er es gewohnt war am Mtwapa …
-
Kenya schreibt Geschichte
Beitrag@frabe21 Gut, dass man was von Dir wieder etwas hört. Anscheinend ist mit der Ausbildung Deiner Tochter alles gut gegangen. Schön! Bevor Du Deine Tochter nach Deutschland holst, würde ich mich bei der Berufs-, Laufbahnberatung erkundigen, was es für Möglichkeiten gibt für eine 15-jährige Deutsch-Kenianerin, die kein Deutsch spricht. Auch bezüglich staatlich geförderter Sprachunterricht, Förder- und Stützunterricht etc. Schauen, was das Mädchen für Interessen und Wünsche hat, ev. ist auch eine …
-
Kenya schreibt Geschichte
BeitragWahlverfahren für den Präsidenten Eigentlich müsste die Ergebnisübermittlung schnellstens analysiert und nachgeprüft werden. Nach dem jetzigen Verfahren wird in den Wahllokalen abgestimmt, und vorerst wird das Abstimmungsmaterial kontrolliert, namentlich Stimmzettelkontrolle. Es werden festgehalten: Anzahl verfügbare Stimmzettel im Wahllokal, ungenutzte Stimmzettel, ausgefüllte Stimmzettel, ungültige ausgefüllte Stimmzettel, gültige Stimmzettel, Anzahl registrierte Wähler. Die gültigen Stimmzett…
-
Turbulenzen in Malindi
BeitragFulvio Alberto Leone Ich habe einen Artikel vom 29.8.2017 im AfricaExPress (italienisch) gelesen und Leone soll 1983 als 34-jähriger kriminell geworden sein und nach langen Verfahrensdauer kumuliert eine Strafe von ca. 10 Jahren Gefängnis kassiert haben. Leone hat sich 1992 der Justiz entzogen, indem er nach Kenia geflüchtet ist. Wie berichtet wird, hat sich Leone in Kenia vorbildlich verhalten und war sehr hilfsbereit gegenüber Touristen, anderen Italienern und den einheimischen Kenianern. So …