Heirat einer Kenianerin

    Hey Mpiganaji,

    ich bot Dir ja schon an. Also vielleicht mal um etwas Leben wieder ins Forum zu bringen.
    Auch der Pope ist mit einer Kikuyu verheiratet und wir haben den ganzen Prozess mit Visa und Heirat in Deutschland durch. Übrigens ohne Komplikationen.

    Darüber wird auch nicht verhandelt, ich ZAHLE niemals einen Bribe!

    Ja natürlich senden wir auch auch Geld nach Kenia, aber dann kaufen wir Land oder mein Bro geht ein Auto anschauen für mich. Meinem anderem Bro habe ich einen Loan gegeben über 100.000 KSH, er zahlt den ordentlich zurück.

    Ich habe 1,5 Jahre mit meiner Frau geschrieben bevor sie hier her kam und ich hab es mal bei Worldremit zusammen gefasst. Das waren gerade mal 500T KSH.

    Nein wir zahlen nicht das Leben derer in Kenia und wir kaufen auch nirgend ein Auto!
    Die Frau, die dich liebt Mpiganaji will kein Auto, braucht kein Auto! Lass Dich nicht abzocken!

    Ich bin in Githurai alles gefahren, ich war mitten im Leben und werde es wieder sein.
    Meine Frau bekommt alles Geld von mir, weil sie kann damit besser umgehen als ich! Aber sie würde nie einen Euro zweckentfremden.

    Liebe kennt keine Terms and Conditions
    Hi Pope,

    danke für deine Erfahrung und auch ein Dankeschön an alle anderen.

    Ich habe das jetzt verstanden und werde es weiter umsetzen.

    Auto werde ich keines kaufen. Sie hat dann die Möglichkeit hier in Österreich eines zu fahren. Den Führerschein hat sie mittlerweile schon.

    Man lernt halt dazu und jetzt habe ich ja auch euch, die mir hier gut helfen können, falls ich wieder was habe :)

    Mpiganaji wrote:

    Hi Pope,
    Den Führerschein hat sie mittlerweile schon.
    :)

    Der FS in Kenya kostet gerade einmal € 70 - und mehr ist er auch nicht wert :D meine'r Frau Führerscheinprüfung:
    1) ins Auto setzen
    2) Gurt anlegen
    3) starten
    4) abdrehen, Gurt ab, aussteigen.
    Aber den kann man für ein paar 100 € dann umschreiben lassen - keine Theorie mehr, nur 1/2 Stunde fahren. Technikfragen nicht zulässig......
    lol...Ja, sobald sie fix hier ist, lassen wir den umwandeln. Ich habe mit der Bezirkshauptmannschaft gesprochen. Die haben gesagt, wenn sie nur auf Besuch ist, brauche ich ihn gar nicht umschreiben lassen, sondern nur eine Übersetzung mitführen. Erst, wenn sie länger als 6 Monate hier ist, muss sie quasi den Führerschein mit Prüfungen in einen österr. Führerschein umwandeln lassen. So wurde mir das so gesagt.
    Ein Update zu der Situation: Wir haben letzte Woche persönlich in Nairobi und Mombasa nachgefragt. An beiden Stellen wird mittlerweile speziell von Deutschen zwingend ein Ehefähigkeitszeugnis verlangt. Trotz das ich ein Scheidungsurteil unter 2 Jahren alt habe. Für meine kenianische Verlobte würde eine notarielle Erklärung ausreichen. Auch eine vorsichtige Anfrage bzgl. Bribe-Optionen war erfolglos. Bei der Anfrage war nur meine Verlobte präsent und hat jeweils freundliche Mitarbeiter angetroffen die ihr gerne ihre privaten Nummern gaben.

    Wir werden nun wohl in Sansibar heiraten. Dort reicht eine notarielle Erklärung beider (im Gegensatz zu Tansania). Die Heirat kann dort scheinbar ohne viel Papierkram von einem Tag auf den nächsten durchgeführt werden. Auch beglaubigen die Deutsche Botschaft oder das Konsulat dort angeblich die Eheurkunden standartgemäss und schnell.
    Ja, dass man ein Ehefähigkeitszeugnis vom deutschen Standesamt benötigt, um in Nairobi zu heiraten, wurde meiner Liebsten auch gesagt.

    Sie selbst hat ein Ehefähigkeitszeugnis bei den kenyanischen Behörden beantragt, damit ich hier in Deutschland die Eheschließung beim Standesamt anmelden kann. Wir warten allerdings bereits 5 Monate auf dieses Dokument.

    Ich habe bereits mit dem Gedanken gespielt, sie auf den Seychellen zu heiraten. Mit der Heiratsurkunde kann sie dann ein Visa zur Familienzusammenführung bekommen. Das Verfahren erspart zwar nicht die Dokumentenprüfung, aber wir müssen nicht auf das Ehefähigkeitszeugnis der kenyanischen Behörden warten und eine Verpflichtungserklärung brauch man dann auch nicht mehr (Wartezeit bis zur Ausstellung: 4 Monate).
    Ich will noch Informationen zu unserer speziellen Situation hinzufügen. Wir planen nach unserer Heirat in Afrika gemeinsam in Spanien zu leben, was ich schon seit Jahrzehnten tue. Somit benötigt sie ein Schengenvisum zur Familienzusammenführung mit einem EU Bürger (comunitario) ausgestellt von der spanischen Botschaft in Nairobi. Dieses scheint recht einfach zu sein, jedoch musste ich dort erst für Klarheit sorgen, da sie scheinbar mit dem Fall einer interkulturellen Heirat üblicherweise nicht konfrontiert sind.
    Es werden keine Sprachkenntnisse verlangt.
    Da in Deutschland keine Registrierung der Ehe vorgeschrieben ist, wird speziell bei Deutschen die kenianische Ehebescheinigung ohne Registrierung akzeptiert.
    Es braucht eine Anmeldung beim spanischen Rathaus und der Nachweis der Wohnsituation. Scheinbar keine spanische Aufenthaltsgenehmigung (residencia).
    Auch braucht es ein Hinflugticket und eine Erklärung gemeinsam in Spanien leben zu wollen.
    Dann soll es angeblich in 15 Tagen (maximal 45 bei unklarheiten), das Visum geben mit dem man auch nach Deutschland reisen darf.